Ein Mann und eine Frau tragen die EMS Trainingsgürtel von Antelope.
Starker Bauch, intensive Fettverbrennung & ein trainierter Rücken

Corefit EMS Gürtel für einen durchtrainierten Bauch und starken Rücken

Jetzt kaufen

Erreiche deine Fitnessziele mit unseren EMS Gürteln! Der Corefit I stärkt deine Bauchmuskeln und verbrennt Fett mit 9 Trainingsprogrammen. Der Corefit II trainiert zusätzlich deine Rückenmuskulatur und kann dir dabei helfen, deine Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen. Das alles dank EMS!

Elektrodenansicht vom Corefit 1 und vom Corefit 2

Corefit I EMS Bauchmuskelgürtel


Effektives Bauchmuskeltraining für einen definierten und stärkeren Bauch sowie eine schnelle Regeneration nach dem Workout.

  • EMS Training der zentralen und seitlichen Bauchmuskeln
  • Einfache Bedienung, sofort einsatzbereit, flexibler Bauchumfang (ca. 70 - 140 cm)
  • 9 Trainingsprogramme (20 - 30 Min.) mit individuell einstellbarer Intensität
  • Anschmiegsame ergonomische Form für bequemen Tragekomfort
  • Abnehmbares Bedienelement, erweiterbar mit 2 selbstklebenden Elektroden
Du sparst -22%
UVP
Dieses stellt einen Preisvergleich dar und KEINE Preissenkung oder Rabatt. "Unverbindliche Preisempfehlung" ist die Preisempfehlung von Beurer an Händler.
Eine Frau Eine Frau trägt den Corefit I EMS Bauchmuskelgürtel in der Küche und aktiviert ihre Muskeln im Alltag.

Corefit II EMS Bauch- & Rückenmuskelgürtel


Gleichzeitiges Training der zentralen Bauchmuskeln und der unteren Rückenmuskulatur für einen starken Rumpf.

  • EMS Training der zentralen Bauchmuskeln und der unteren Rückenmuskulatur
  • Einfache Bedienung, sofort einsatzbereit, flexibler Bauchumfang (ca. 75 - 130 cm)
  • 9 Trainingsprogramme (20 - 30 Min.) mit individuell einstellbarer Intensität
  • Verschleißfreie Kontaktelektroden (2 x Bauch / 2 x Rücken) aus leitendem Carbonmaterial
  • Effektive Unterstützung bei der Regeneration und Vorbeugung von Rückenschmerzen
Du sparst -19%
UVP
Dieses stellt einen Preisvergleich dar und KEINE Preissenkung oder Rabatt. "Unverbindliche Preisempfehlung" ist die Preisempfehlung von Beurer an Händler.
Ein Mann führt ein Bauchmuskel Workout mit dem Corefit II EMS Gürtel von Antelope aus.
Zwei Frauen stehen nebeneinander und tragen den Corefit EMS-Gürtel.

9 Programme mit individueller Intensität

Für begleitendes Training der zentralen und seitlichen Bauchmuskeln, unterstützt die Regeneration und ist sofort einsatzbereit. Mit einem Bauchumfang von ca. 70 - 140 cm ist er für viele Körperbauarten geeignet. 

In diesen Bereichen unterstützen dich die 9 Programme:

  • Kraft Basic 1
  • Massage intensiv
  • Kraft Basic 2
  • Antelope Ride
  • Fitness
  • Regeneration passiv
  • Cardio
  • Kraftintensiv (Corefit I) und Rückenintensiv (Corefit II)
  • Fatburn

Alle Details zu den Programmen findest Du hier (Corefit I) und hier (Corefit II)

Für alle, die effektiv trainieren wollen

Erlebe schnelle Fortschritte beim Abnehmen und Muskelaufbau mit den Corefit I & II. Das kompatible Elektroden-Zubehör EM32/37/39 ermöglicht zusätzlich das Training weiterer Muskelgruppen durch zwei individuelle Klebeelektroden.


Ein Mann trainiert auf der Terrasse mit dem Corefit EMS-Gürtel.
Einführung und 5 Minuten Core Workout

Corefit II

Trainingstipps

Kalender-Icon für empfohlene Trainingshäufigkeit von 2 bis 3 Mal pro Woche.

Es sollte max. 2 bis 3 Mal pro Woche trainiert werden.

Icon einer liegenden Person als Symbol für notwendige Regeneration nach dem Training.

Gib deinem Körper ausreichend Zeit zum Regenerieren.

Das Icon zeigt einen Blitz mit Stoppuhr zur Darstellung, dass nicht länger als 30 Minuten trainiert werden darf.

Es sollte nicht länger als 30 Minuten trainiert werden.

Icon einer laufenden Person als Symbol für Körperbewusstsein und Grenzen achten beim Training.

Hör auf deinen Körper und kenne deine Grenzen.

Wassertropfen-Icon als Hinweis auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr während des Trainings.

Trinke viel Wasser.

Das Icon zeigt ein Warndreieck-Icon als Warnung, das Training bei Unwohlsein sofort abzubrechen.Warndreieck zur Darstellung, dass das Training bei Unwohlsein abgebrochen werden sollte.

Bei Unwohlsein oder auftretenden Beschwerden während des Trainings brich dieses umgehend ab.

Nach Oben